Willkommen bei den aufregenden 7-tägigen Kajakreisen!
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wassersports und erlebe unvergessliche Abenteuer auf dem Meer oder in malerischen Flüssen und Seen. Diese einwöchigen Reisen bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erkunden und gleichzeitig deine Kajakfähigkeiten zu verbessern. Genieße die Ruhe und Stille der Gewässer, während du durch atemberaubende Landschaften paddelst. Ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Kajakfahrer bist, diese Reisen versprechen Spaß, Herausforderung und unvergessliche Erlebnisse.
Mache dich bereit für eine Woche voller Abenteuer und entdecke die Schönheit der Natur beim Kajakfahren!
Im Laufe des Nachmittags treffen wir uns am Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau
Bodenseetour:
Start und Ziel unserer Tour am 12.5. ist der Campingplatz Mainau. Von hier paddeln wir hinüber zur Insel Mainau und halten gebührenden Abstand zum Ufer um die Natur nicht zu stören. Dann paddeln wir rüber zum Strandbad Wallhausen wo wir rasten werden. Auf dem Rückweg überblicken wir den gesamten Überlinger See. Wir schauen hinüber zur malerischen Überlinger Altstadt, zur Klosterkirche Birnau und zu den Unteruhldinger
Pfahlbauten. Bald schon paddeln wir am urigen Dingelsdorf vorbei zum Fließhorn. Von hier aus queren wir übers offene Wasser zur Insel Mainau hinüber. Am Nordufer der Insel pirschen wir uns an das Naturschutzgebiet Mainaubucht an, wo viele seltene Wasservögel zu sehen sind. Wir bleiben in respektvollem Abstand außerhalb der Grenzen des Schutzgebietes und verhalten uns in diesem Bereich besonders leise. Dann geht es wieder
zurück zum Campingplatz Mainau.
Ufertour entlang des Bodensee
Weiterfahrt zum Campingplatz Wolfratshausen
Einsetzen der Boote in die Loisach bei Wolfratshausen. Nach 2 Übungskilometern mündet die Loisach in die Isar. Die flotte Strömung der Isar führt uns weiter Richtung München durch das immer enger werdende Isartal, dem bayerischen Grand Canyon.
An einem schönen Lagerplatz unserer Wahl legen wir zur Mittagspause an. Wir haben genug Zeit für die Brotzeit und zum Baden, Sonnen und Faullenzen. Am späten
Nachmittag erreichen wir den Endpunkt der Tour an der Grünwalder Isarbrücke. Dort lockt ein uriger Biergarten zur Einkehr.
gegen 11:00 Uhr: Abreise
Im Laufe des Nachmittags treffen wir uns am Camping am Bauernhof in Kelheim
Donaudurchbruch:
Dieser Abschnitt gehört zu den schönsten der bayerischen Donau und führt vom Kloster Weltenburg aus durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge” bis Kelheim. Bestaunen Sie die beeindruckenden Felsformationen, die sich senkrecht in die Höhe erheben
und genießen die wunderschöne und einmalige Naturlandschaft in Bayerns erstem Nationalen Naturmonument.
Mit der nächsten Etappe heißt es auch eine neue Flusslandschaft zu entdecken: auf knapp 22 km von Kelheim nach Bad Abbach–Oberndorf und weiter bis Matting wurde der Fluss ab der Mündung des Main-Donau-Kanals in Kelheim zur Wasserstraße ausgebaut. Vor der Schleuse Bad Abbach verringert sich die Fließgeschwindigkeit bis fast zum Stillstand. Umrahmt wird die Bootsfahrt von den idyllischen und artenreichen Jurahängen.
Weiterfahrt nach Solnhofen zur Freizeitanlage Hammermühle ins Altmühltal
Ruhige Paddeltour auf der Altmühl durchs idyllische Altmühltal von Solnhofen nach Dollnstein. Vorbei an den Zwölf Aposteln - einer markanten Felsformation im Altmühltal.
Alles in Allem eine ruhige Paddeltour auf der beschaulich dahin plätschernden Altmühl.
Für etwas Spannung/Nervenkitzel sorgen die zwei Bootsrutschen an den Stauwehren in Hammermühle und Eisenhammer.
gegen 11:00 Uhr: Abreise